Thomas Meßenzehl
Geboren 1960 in Johannesberg, wählte ich 1976 den Beruf des Postbeamten. 2006 zwang mich leider eine Krankheit zum Ausscheiden aus dem Dienst. Ich liebte die Arbeit im Zustelldienst, wo ich mit vielen netten Menschen in Kontakt kam. Zum Glück blieb mir bis zuletzt der Biss eines Hundes erspart. Schon zur Schulzeit machte mir das Schreiben Spaß, was ich wunderbar in einigen Veröffentlichungen ausleben durfte. Mittlerweile darf ich mich u.a. um Führungen im wunderschönen Aschaffenburg und Hörstein widmen und vielen Interessenten diese tollen Lokationen und deren Geschichte etwas näher bringen.
Buchveröffentlichungen
- „Der Ring des Schicksals“ / Eigenverlag 1999
- „Kahlgrundzauber“ / Eigenverlag 2000 „Kahlgrundzauber Band 2“ /Eigenverlag 2002 Kurzgeschichten in der Buchreihe „Unser Kahlgrund – Heimatjahrbuch“
- „Das Grab des „Spessarträubers“ /Eigenverlag 2004 „Hexenfeuer“ /Regio-Com-Verlag Aschaffenburg 2006 „Schwedenmond“ /Regio-Com-Verlag Aschaffenburg 2007
- „Kahlgrundzauber“ – Neufassung /Regio-Com-Verlag Aschaffenburg 2008 „Das Bild des Fabulus“ /Regio-Com-Verlag Aschaffenburg 2009
- „Der Hexenkönig von Aschaffenburg“ /Eigenverlag 2012 „Ismael und der Schwarze Tod“ /BoD, Norderstedt 2014
- „Die Spessarträuberin“ /BoD Norderstedt 2016
- „Mainzauber“ /Wartbergverlag Auftragsarbeit 2017
- „Dunkle Geschichten aus Aschaffenburg“ /Wartbergverlag Auftragsarbeit 2018
- „Die Gabe“ /BoD Norderstedt 2019
- „Die Hebamme des Teufels“ /BoD Norderstedt 2020
Bis auf den historischen Roman „Die Gabe“ (spielt in Frankreich und Italien), handeln alle Bücher aus meiner Heimat (Aschaffenburg und Umland!)
Unveröffentlicht bislang das geplante Buch: „Die Zwerge und das Schloss“ – Märchen und Geschichten aus unserer Heimat, sowie zwei spaßige und spannende Geschichten um den Hörsteiner Maulaff („Der Maulaff und das Jubiläumsgebäude“ und „Der Maulaff und die Wölfe“). Bei beiden Geschichten kommt im Sprechtext unser Dialekt /aus dem Kahlgrund zu Wort.